Einträge von Beate Schnorfeil

Bericht aus der Gemeinderats-Sondersitzung vom 11. November 2009

Sanierung oder Neubau der Grundschule Wörthsee mit weiteren Kinderbetreuungseinrichtungen (siehe dazu den Kostenbericht zur Masterplanung) Der GR nimmt ein Schreiben der “Interessengemeinschaft Sackgassenerhalt” zur Kenntnis. Sanierung, Generalsanierung oder Neubau der Grundschule Wörthsee mit weiteren Kinderbetreuungseinrichtungen Aussprache zu den von den Fraktionen gestellten Fragen:

,

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21. Oktober 2009

Bürgerfragestunde: Zwei Bürger melden sich und stellen Fragen zu einem möglichen Neubau der Grundschule und einer damit verbundenen möglichen Verbindung von Schulstraße und Graf-Toerring-Straße. Bgm Flach verweist auf TOP 1 der Tagesordnung, der die Fragen klären würde. Sanierung oder Neubau der Grundschule Wörthsee mit weiteren Kinderbetreuungseinrichtungen: Die Architekten “Gerum + Haake” sowie “Hitzler Ingenieure” waren […]

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 7. Oktober 2009 (Sondersitzung)

Kiosk am Badeplatz Birkenweg: Bgm Flach referiert, dass der jetzige Pächter sich in den Ruhestand verabschiedet habe. Eine Begehung mit dem LRA habe bauliche und hygienische Mängel offenbart, die einer weiteren Verpachtung entgegenstünden. Es stelle sich die Frage, ob die Gemeinde an dieser Stelle weiter einen Kiosk haben wolle. Der Grundstücksbesitzer habe seine grundsätzliche Bereitschaft […]

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 7. Oktober 2009 (Sondersitzung)

Kiosk am Badeplatz Birkenweg: Bgm Flach referiert, dass der jetzige Pächter sich in den Ruhestand verabschiedet habe. Eine Begehung mit dem LRA habe bauliche und hygienische Mängel offenbart, die einer weiteren Verpachtung entgegenstünden. Es stelle sich die Frage, ob die Gemeinde an dieser Stelle weiter einen Kiosk haben wolle. Der Grundstücksbesitzer habe seine grundsätzliche Bereitschaft […]

,

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 23. September 2009

Bürgerfragestunde: Drei Bürger melden sich zum Thema: Auslagerung der gemeindlichen Trinkwasserversorgung an die AWA. Die erste Frage lautet, ob es stimme, dass die Gemeinde Wörthsee ihr Trinkwasser verschenkt habe und ob die Bürger noch etwas dagegen unternehmen können. Sie haben auch Fragen zu den rechtlichen Folgen im Hinblick auf die Klagen der Gemeinde gegen die […]

,

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 22. Juli 2009

Bürgerfragestunde: Ein Bürger stellte eine Frage zu TOP 4d EG Handel Hoffmann, Münchner Str., Fl.Nr. 42 und Teilfl. aus 653. Er möchte die Rechtslage bei Umwandlung von Grünland in Bauland erfahren. Bgm Flach weist darauf hin, dass Fragen zu TOPs nicht behandelt werden könnten. Er bietet aber an, gesondert im persönlichen Gespräch zu informieren.

,

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 24. Juni 2009

GR Schnorfeil beantragt in Zusammenhang mit TOP10 Bebauungsplan Nr. 48 “Betriebserweiterung Grundlerhof” den TOP “Städtebauliche Vereinbarung zum Bebauungsplan Nr. 48” aus der nichtöffentlichen Sitzung vorzuziehen. Bgm Flach schlägt vor, alle Beschlüsse zu TOP 10 vorbehaltlich der Zustimmung des GR zur “Städtebaulichen Vereinbarung” zu treffen. GR Schnorfeil erklärt sich einverstanden.

,

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 12. Mai 2009

Finanzwirtschaft der Gemeinde Wörthsee – Ergebnis der Jahresrechnung 2008 Kämmerin Frau Walther referiert das Ergebnis. Der GR nimmt die Jahresrechnung ohne Einwände zur Kenntnis Bericht über die überörtliche Kassen- und Rechnungsprüfung der Haushaltsjahre 1999 – 2006 Der Bericht sowie die Stellungnahme der Verwaltung lagen den Gemeinderäten mit der Ladung vor. Der GR nimmt beide ohne […]

,

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 22. April 2009

Bauanträge, Bauvoranfragen: Bürger, Axel, Rehsteig Fl.Nr.509/4 Bauantrag eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage Ursprünglich hat der GR das Bauvorhaben abgelehnt, weil er der Meinung war, dass das Bauvorhaben im Außenbereich liege. Die Gemeinde ist in der ersten Instanz in dieser Ansicht bestätigt worden. Der VGH hat nun der Gemeinde empfohlen, sich mit dem Bauwerber zu […]