Vor  ca 50  Zuhörern berichteten Flüchtlingshelfer über ihre Arbeit: Hans Haslberger (Mitte) aus Gauting, der im Verein Orienthelfer e.V. von seiner Arbeit vor Ort in Syrien und im Libanon erzählte, Franziska Sperr (rechts), die beim PEN-Deutschland das Programm “Writers in Exil” betreut, und Beate Schnorfeil und Elli Unverdross,  die in Wörthsee seit einem Jahr 20 Asylbewerbern aus Nigeria helfen, in der neuen Heimat zurecht zu kommen.

Weiterlesen auf www.spd-berg.de

Aufruf zur Teilnahme an der geplanten Kundgebung in Starnberg
am Montag, 26. Januar 2015

Die SPD im Landkreis setzt ein Zeichen für Toleranz, Freiheit und Solidarität, und gegen Ausgrenzung, Menschenfeindlichkeit, Hass und Gewalt und unterstützt die dafür geplante Kundgebung im Landkreis. Sie soll am Montag, 26. Januar 2015, um 18 Uhr an der Friedenskirche in Starnberg stattfinden. Weiterlesen

Die letzte Demo – so stand es in der Süddeutschen Zeitung vom 5.1.2015 … Auch wenn juristisch gegen die geplante Umgehungsstraße Weßling so gut wie nichts mehr zu machen ist, kampflos aufgeben wollten zumindest 200 Weßlinger und Wörthseer Bürgerinnen und Bürger nicht. Darum machten sie sich bei herrlichstem Sonnenschein auf zum “Winterspaziergang mit Kundgebungen zur Umgehungsstraße Weßling”, organisiert vom Bund Naturschutz, der mit seinen beiden Ortsgruppen zu dieser Demowanderung aufgerufen hatte. Weiterlesen

Am Dienstag, den 6. Januar 2015 veranstaltet der Bund Naturschutz, Ortsgruppen Weßling und Wörthsee, eine Wanderung entlang der Trasse der geplanten Umgehungsstraße von Weßling nach Wörthsee. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Sportplatz Weßling (Meilinger Weg 24).

Die Ortsgruppe Wörthsee unter Leitung des Vorsitzenden Kurt Heine ruft zu einer Demo auf dem Wörthseer Grundstück Mitterwiese auf. Dort wird es gegen 14 Uhr verschiedene Kundgebungen, u.a. der Wörthseer Bürgermeisterin Christel Muggenthal, geben.

Die SPD Wörthsee schließt sich selbstverständlich an und bittet alle, die für den Erhalt unserer Natur und für den Schutz unseres Trinkwassers eintreten wollen, mitzumachen!

 

Rechtzeitig vor Weihnachten ist der neue ROTE WALLER fertig geworden und wird gerade in Wörthsee verteilt. Die Themen in Heft NR. 7: Umgehungsstraße Weßling, die Asylbewerber im Alten Rathaus, die Arbeitskreise für die Zukunft Wörthsees, das Jugendhaus sowie ein Interview mit der Bürgermeisterin über ihr neues Amt. Und natürlich fehlt auch das Geheimrezept nicht.

Hier können Sie ihn online lesen!

 

Ja, genau das wollen wir unseren Asylbewerbern sagen und sie auch entsprechend in unserer Mitte aufnehmen.
Allerdings gibt es unterschiedliche Empfehlungen: Auf der einen Seite soll man sich um die Integration bemühen. Auf der anderen Seite soll man – laut Landratsamtsempfehlung – keine Freundschaften mit den Asylbewerbern schließen, weil sie ggf. abgeschoben werden in ihre Heimat! Super, da muss man schon eiskalt sein! Weiterlesen

Am 20.11. trafen sich die SPD-Ortsvereinsmitglieder Wörthsee, um einen neuen Vorstand zu wählen. Der bisherige Ortsvorsitzende Arthur Schnorfeil wurde in seinem Amt bestätigt und für weitere zwei Jahre einstimmig wiedergewählt. Neuerungen ergaben sich bei seinem Stellvertreter: Bisher hatte Christel Muggenthal diesen Posten inne. Doch ist sie mit ihrem Bürgermeisteramt sehr ausgelastet, sodass für den Stellvertreter Dirk Berg-Schlosser vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Weiterlesen

Seit 1. September 2014 fahre ich jeden Morgen auf die AB-Anschlussstelle Wörthsee der A96. Bis zum Schuljahresbeginn lief der Verkehr dort reibungslos, doch mit dem Ende der Urlaubszeit änderte sich das schlagartig: Stau, egal ob um 8 Uhr, 7:30 Uhr oder um 7 Uhr. Zwischen Wörthsee und Oberpfaffenhofen ist außer freitags ab 6:45 Uhr immer Stau.
Gelegentlich umgehe ich den Stau, indem ich statt auf die Autobahn auf die Grünsinker Straße fahre und an deren Ende links auf die Weßlinger Hauptstraße abbiege und erst bei Oberpfaffenhofen auf die Autobahn auffahre. Mir ist klar, dass ich damit Euch leidgeplagten Weßlingern keine Freude bereite, aber immerhin bin ich dort immer zügig vorangekommen. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand, der aus Herrsching kommt, einen Umweg in Kauf nimmt, um dann zwischen Wörthsee und Oberpfaffenhofen im Stau zu stehen. Weiterlesen

Tagesordnungspunkt 7:
Bebauungsplan Nr. 56 “Steinebach – Hauptstraße”

Frau Praxenthaler schlägt vor, den Bebauungsplan in vier Teilbereiche aufzuteilen.
1. Flurnummer 45, Raabes Wirtshaus
2. Flurnummer 52,
3. Hauptstraße östlicher Bereich
4. Hauptstraße westlicher Bereich Weiterlesen

Die SPD Wörthsee unterstützt eine Klage der Gemeinde gegen diese rechtswidrige Besitzeinweisung. Die Gemeinde Weßling will nach Übernahme der Straßenbaulast nunmehr die in vielerlei Hinsicht unsinnige und schädliche Umgehungsstraße bauen, für die u.a. auch ein Grundstück, an dem die Gemeinde Wörthsee beteiligt ist, benötigt wird. Weiterlesen