Das hat Brisanz: Der SPD-Kandidatin Christel Muggenthal und ihren drei Mitbewerbern für das Bürgermeisteramt wurden am 3. Februar neue Informationen zum Verkehrsgutachten für das geplante Logistikzentrum in Wörthsee zugeschickt (siehe auch diese Anmerkungen). Weiterlesen

Mein Statement im heutigen Starnberger Merkur lautet:
Ich stimme mit “nein”, weil die riesige Gewerbefläche Natur und Landschaft am Ortseingang von Wörthsee zerstört und wir das “Aldi-Geld” nicht brauchen. Wir haben in den letzten Jahren solide gewirtschaftet und müssen uns daher auf die Gefahren eines ausufernden Großgewerbegebiets nicht einlassen. Weiterlesen

entschuldigt: GRin Gahn, Grin Jursch

Bauanträge, Bauvoranfragen

Keppeler Monika und Wolfgang, Wörthseestr.3 und 3a, Fl.Nr. 890
Antrag auf Vorbescheid: Klärung einer Neubebauung
Bgm Flach berichtet von der Ortsbesichtigung. Dabei wurde festgestellt, dass der hinter dem ehemaligen Bauernhof gelegene Hang unangetastet bleiben muss. Weiterlesen

Morgen ist es soweit: Unsere Bürgermeisterkandidatin Christel Muggenthal und ihre drei Mitbewerber Gerald Grobbel (Grüne), Josef Kraus (CSU) und Andreas Stipp (FW)  stellen sich vor und beantworten Fragen aus dem Publikum. Wer die vier Kandidaten genauer kennenlernen möchte und mit ihnen diskutieren möchte, der kommt morgen um 19.30 Uhr in den Alten Bahnhof Steinebach. Weiterlesen

Heute sind bereits die ersten Plakate in Druck gegangen. Wir schalten also allmählich in den Wahlkampfmodus und freuen usn auf einen fairen Kommunalwahlkamof in Wörthsee.

Für alle interessierten Wählerinnen und Wähler zeigen wir hier schon unser Kandidatenplakat: Weiterlesen

In diesen Tagen wird in alle Wörthseer Haushalte unser neuer Kandidatenflyer ausgetragen. Wer noch kein Exemplar bekommen hat, kann sich hier unsere 16 Gemeinderatskandidaten näher ansehen: Weiterlesen

Durch die Gebietsreform von 1972 wuchsen die alten Dörfer Etterschlag, Walchstadt. Steinebach und Auing zur heutigen Gemeinde Wörthsee zusammen. Bei allen Gemeinsamkeiten, die die vier Gemeindeteile heute verbindet, hat jeder Ortsteil seinen eigenen, historisch gewachsenen Dorfkern bis heute weitgehend bewahrt. Weiterlesen

Heute in drei Wochen ist es soweit: Dann werden die Wörthseer Wählerinnen und Wähler zur Abstimmung pro oder contra Aldi-Logistikzentrum an die Urne gebeten. Die Informationsveranstaltung am 21. November 2013 hat die Entscheidung für oder gegen das Logistikzentrum niemandem abnehmen können.
Bekanntlich haben im Oktober 2012 die Gilchinger gegen einen ähnlichen Plan abgestimmt, nachdem zuvor schon der Gilchinger Gemeinderat das Vorhaben aus guten Gründen für untragbar gehalten hat. Weiterlesen

Ende der nächsten Woche wird der neue Rote Waller in alle Wörthseer Haushalte ausgetragen.

Hier kann man ihn schon vorab lesen.
Weiterlesen

Seit die Firma Tengelmann ihre Filiale und die Familie Bernlochner ihren Lebensmittelladen geschlossen haben, können wir Lebensmittel des täglichen Bedarfs nur noch im „Edeka“ am Sportplatz und beim „Polz“ in Walchstadt einkaufen.

Weiterlesen auf www.christel-muggenthal.de